Baumfest

Ein spannender Vormittag im Wald...

IMG-20250506-WA0001

Unser Baumfest:

Am Dienstag, 29.04.25, machte die 4./5.Klasse der GS Riffian mit den Lehrpersonen Brigitte und Hubert das Baumfest. Am Anfang fuhren wir mit dem Gästebus nach Vernuer bis zum Gasthaus Brunner. Gleich darauf trafen wir den Förster Andreas. Wir mussten nur von der Bushaltestelle ein Stück runter gehen, da waren wir schon an dem Platz, wo wir später die Bäumchen setzen konnten. Förster Andreas erklärte zuerst, was zu tun war und schon ging es los: Alle durften ihr Bäumchen setzen. Sehr viele Kinder waren dabei super schnell. Später konnte man einen Zaun um das Bäumchen herum machen. Anschließend sangen wir mit Lehrerin Brigitte das Lied: „I like the flowers“ und trugen das Gedicht „Über die Erde“ von Martin Auer vor. Nachdem wir das erledigt hatten, konnten wir belegte Brote essen und etwas trinken. Das hatte uns netterweise die Gemeinde Riffian spendiert.

Nach dem Essen durften wir noch selbst etwas bauen und plötzlich rollte ein großer Holzbrocken von Charly den steilen Hügel hinunter. Er traf fast Jakob H. Wir schrien: „Achtung, Jakob!“ Zum Glück rollte der Holzklotz knapp an Jakob vorbei. Lehrer Hubert sagte zu Charly: „Das hätte schief gehen können!“ Danach musste sich Charly entschuldigen und den Holzbrocken holen. „Aber mal ehrlich, ich war so erschrocken“, dachte ich. „Zum Glück ist alles nochmal gut ausgegangen.“

Danach zeigte der Förster mit uns ein Experiment: Wir mussten Steine, Erde, Pflanzen und kleine Bäume suchen, damit wir alles in eine Kiste legen konnten. Eine Kiste enthielt alles, was wir gesammelt hatten und die andere war nur mit Steinen und Erde gefüllt. Förster Andreas goss nun in beide Kisten Wasser und der Wald half wirklich, sodass die Erde und das Geröll nicht verrutschten. Zum Vergleich verrutschte in der anderen Kiste alles. Damit konnte er beweisen, dass der Wald sehr wichtig ist und auch Schutz vor Gerölllawinen bietet.

Anschließend fuhren wir mit dem Gästebus wieder zurück und alle kamen gut in der Schule an.

Am tollsten fand ich das Experiment.

Jakob G., 5.Klasse