Ssp Obermais - Bibliothekscurriculum für die Grundschule
Klasse |
Fähigkeiten/Fertigkeiten |
1.Kl. |
- Ich höre zu.
- Ich bringe mich aktiv ein (Fragen beantworten, Geschichten „weiterdenken“, „Beobachtungen“ mitteilen, kreativ gestalten usw.)
- Ich kann Inhalte wiedergeben.
- Ich kann Bilder und Symbole verstehen und darüber sprechen/erzählen.
- Ich kann mich in der Schulbibliothek orientieren und finde die für mich geeigneten Bücher.
- Ich kenne einige bibliotheksspezifische Begriffe.
- Ich habe Freude und Spaß mit Büchern.
- Ich lese gerne („unverschultes Lesen“).
|
2.+3. Kl. |
- Ich kann einfache Bücher lesen und meine Leseerlebnisse mitteilen.
- Ich kann still lesen und einfache Texte vorlesen.
- Ich kann Geschichten weiterdenken und erzählen.
- Ich kann mit einfachen Sachbüchern umgehen.
- Ich kann Informationen aus kurzen Texten entnehmen (Fragen, Suchaufträge, Lückentexte usw.)
- Ich kann einfache Texte schreiben.
- Ich kann mich in der Schulbibliothek orientieren und verstehe, was die Interessenskreise sind.
- Ich kenne den Unterschied zwischen Sachbuch und erzählendem Buch.
|
.+5. Kl. |
- Ich kann mit Sachbüchern umgehen und nutze das Inhaltsverzeichnis, Register, Glossar usw.
- Ich kann mit einem Lexikon umgehen.
- Ich kann aus Sachmedien Informationen entnehmen und verstehen, auch wenn der Text umfangreicher und schwieriger ist.
- Ich kann Informationen zusammengefasst wiedergeben.
- Ich lese Bücher und Texte und kann mich darüber austauschen, schreiben und Informationen weitergeben.
- Ich kann Geschichten erfinden und aufschreiben.
- Ich kann meine Meinung über gelesene Texte und Sachverhalte ausdrücken.
- Ich habe einen Überblick über den Bestand der Schulbibliothek, auch durch Angebote der Schulbibliothek.
- Ich kann mit verschiedenen Medien umgehen und Informationen herausfiltern.
- Ich kann auf vorgegebenen Internetseiten Informationen finden und herausfiltern.
- Ich kenne einige Kindersuchmaschinen.
- Ich kann eine einfache Literatur- und Quellenangabe machen.
- Ich kenne die öffentliche Bibliothek vor Ort
|
Kompetenzen(werden im Laufe der 5jährigen Grundschulzeit aufgebaut)
- Bibliothekskompetenz
- Lesekompetenz
- Informations- und Recherchekompetenz
- Medienkompetenz
- wissenschaftliches Arbeiten
- soziale Kompetenzen
- Zuhören
- Sprechen/Erzählen
- Schreiben
- Aktives und kreatives Arbeiten