Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie den Medien entnehmen konnten, hat sich die italienische Regierung angesichts des COVID-19-
Notstands zu drastischen Maßnahmen entschlossen, mit dem Ziel der Eindämmung der Infektionen.
Ich darf Ihnen folgende Informationen weitergeben:
Didaktische Tätigkeit
Die didaktische Tätigkeit ist bis 03. April 2020 ausgesetzt.
Die Verpflichtung der Lehrpersonen zum Fernunterricht („didattica a distanza“) bleibt aufrecht. Die
Übergabe erfolgt an Mittel- und Grundschulen digitalisiert.
Für die Grundschulen werden Anfang der kommenden Woche OneNote-Notizbücher bereitstehen. Dazu
erhalten Sie Ende der Woche eine eigene Mitteilung.
Die Teilnahme am Fernunterricht ist angesichts der Verlängerung der Schließung der Schulen wichtig.
Sollten Sie nicht die Möglichkeiten haben, Materialien digital zu bekommen und zu versenden, informieren
Sie sich telefonisch bei Mitschülerinnen oder Mitschülern Ihres Kindes.
Gebäude und Pausenhöfe:
Alle Schulstellen sind ab Mittwoch, 11.03.2020 12 Uhr geschlossen. Ausnahme ist die Grundschule
Obermais, wo der Zugang zum Sekretariat erlaubt ist.
Die Pausenhöfe der Schulen in Meran sind mit sofortiger Wirkung geschlossen.
Dies gilt auch für die Turnhallen und Bibliotheken aller Gemeinden.
Eingeschränkter Parteienverkehr ab Mittwoch, 11. März 2020
Das Sekretariat an der Grundschule Obermais, Brunnenplatz 24/A ist von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Einlass
wird in dringlichen Fällen und nach telefonischer oder digitaler Voranmeldung gegeben:
Telefon: 0473230318; EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Sekretariat an der Mittelschule Schenna bleibt bis auf Widerruf geschlossen.
Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern und Eltern:
Aufgrund der Notverordnung sind soziale Kontakte zu vermeiden. Daher erfolgt der Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, sowie zu Eltern und Erziehungsberechtigen ausschließlich über digitale oder telefonische Wege.
Wir versuchen, Sie bestmöglich auf dem Laufenden zu halten. Damit der Informationsfluss garantiert ist,
ersuche ich Sie regelmäßig Posteingang, Digitales Register bzw. Homepage zu kontrollieren.
Ich bedanke mich bei allen Elternvertreterinnen und -vertretern für die Koordination der Übergabe der
Arbeitsmaterialien letzte Woche und bei allen Eltern für die Flexibilität und Nachsicht.
Es sind bewegte Zeiten. Oberste Priorität unseres Handelns müssen der Schutz und die Wahrung der
Gesundheit aller und das Wohl unserer Schulgemeinschaft sein.
Wir sind alle aufgerufen, unser Handeln danach auszurichten, und die notwendige Besonnenheit zu
bewahren.
In verbleibe in der Zuversicht, dass unsere Schulgemeinschaft im Zusammenspiel aller Beteiligten diese
Krisensituation bestmöglich meistern kann.
Und das Allerwichtigste an einem Tag wie heute: Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Eva Tessadri | Schuldirektorin