Sicher in den Neustart in Kindergärten und Schulen
Sehr geehrte Eltern,
der Anlage entnehmen Sie das Vademecum der Bildungsdirektion, in dem Sie Informationen zum Kindergarten- und Schulstart sowie Hygiene- und Schutzmaßnahmen finden.
Sehr geehrte Eltern,
der Anlage entnehmen Sie das Vademecum der Bildungsdirektion, in dem Sie Informationen zum Kindergarten- und Schulstart sowie Hygiene- und Schutzmaßnahmen finden.
Auf der folgenden Seite sind aktuelle, gesicherte Informationen zum Schulstart und ein FAQ gesammelt und bereitgestellt.
Wir weisen daraufhin, dass Bewerbungen für Direktberufungen ab dem Schuljahr 2020/2021 ausschließlich über die Bewerbungsplattform unter https://www.blikk.it/supplenz/de erfolgen.
Die Bewerber*innen sind ersucht, sich auf der Plattform zur registrieren. Die Auswahl der Bewerber*innen durch die Direktion erfolgt über die Plattform.
Die im Auftrag der Deutschen Bildungsdirektion auf Landesebene durchgeführte Erhebung zum Fernunterricht ist abgeschlossen und die Ergebnisberichte für alle befragten Personengruppen, Schulstufen bzw. Schularten liegen vor. Sie sind auf der Internetseite der Evaluationsstelle für das deutsche Bildungssystem veröffentlicht und können über den folgenden Link eingesehen und heruntergeladen werden:
http://www.provinz.bz.it/evaluationsstelle-deutschsprachiges-bildungssystem/default.asp
Liebe Eltern,
seit vielen Jahren sind wir bemüht, für die Familien einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu leisten. Aus diesem Grunde haben wir in der Grundschule Obermais das Projekt der Nachmittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Verein „Die Kinderwelt Onlus“ ins Leben gerufen.
Auch im kommenden Schuljahr möchten wir dieses Projekt fortführen, können jedoch aufgrund der derzeitigen Lage keine Gewähr darüber abgeben. Auch der bislang geregelte Ablauf der Betreuung kann nicht garantiert werden.
Trotzdem sind wir zuversichtlich und bereiten das Projekt vor.
Unser Angebot umfasst die Betreuung der Schülerinnen und Schüler an den Schultagen, an denen kein Nachmittagsunterricht stattfindet.
Tagesablauf:
Unterrichtsende 12.40 Uhr bis 14.00 Uhr: Betreuung während der Mittagspause
14.00-15.00 Uhr: Hausaufgabenbetreuung
15.00-16.00 Uhr: Bewegung und kreatives Arbeiten
Es ist eine variable Einschreibung möglich, d.h. die Betreuungsdauer kann pro Tag gewählt werden und Ihr Kind kann auch nur für einzelne Nachmittage in der Woche eingeschrieben werden. Die Zeiten können ebenfalls nach Bedarf gewählt werden.
Wenn Sie den geplanten Betreuungsdienst für Ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, ersuchen wir Sie, beiliegendes Anmeldeformular genau durchzulesen; die gewünschten Betreuungstage und Betreuungszeiten anzukreuzen und innerhalb 12. Juni 2020 im Postkasten vor der Turnhalle der Grundschule Obermais einzuwerfen oder per E-Mail zusammen mit einer Ablichtung des Personalausweises an unser Schulpostfach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Tessadri Schuldirektorin
Alle didaktischen Tätigkeiten sind bis 14. Juni 2020 ausgesetzt.
Mit Montag 18.5. 2020 wurde an Grundschulen des Schulsprengels der Notdienst aufgenommen.
Die Formulare für die Anmeldung zum Notdienst an Grundschulen werden am Mittwoch, 13. Mai 2020 von 00.00 – 24.00 Uhr auf der Homepage der Landesverwaltung unter folgendem Link
http://www.provinz.bz.it/